Es gibt immer mehr Robo Advisor am Markt. Doch was können die eigentlich? Stiftung Warentest und die Capital haben das getestet. Mehr zu den Tests und dem Ergebnis erfahren Sie hier!
Blog
MONVISO überzeugt im zweiten Quartal 2018

Das zweite Quartal des Jahres ist geschafft! Der Eingang des dazu passenden Vermögensverwaltungsberichtes in Zusammenarbeit mit der DWS in ihrer digitalen Inbox dürfte die MONVISO-Anleger gefreut haben: Denn alle Strategien konnten das zweite Quartal mit einem Plus abschließen.
Sparplan: Der erfolgreichste Weg, langfristig Vermögen aufzubauen

Sie wollen langfristig Vermögen aufbauen und nur kleine Summen investieren? Wir haben Tipps, wie Sie in nur zehn Jahren mit wenig Geld bis zu 14.000 Euro ansparen.
Kinder brauchen eine solide finanzielle Grundlage für den Start ins Leben

Führerschein, eigenes Auto, Studium, Möbel für die erste Wohnung – je älter Kinder werden, desto kostspieliger sind in der Regel ihre Wünsche. Wer jedoch früh damit beginnt, regelmäßig etwas zurückzulegen, verhilft seinen Kindern zu einem soliden finanziellen Start in ein eigenständiges Leben.
Einfach, transparent, übersichtlich – der MONVISO Vermögensverwaltungsbericht

Sparen macht vor allem dann Spaß, wenn man sieht, wie sich das eigene Kapital entwickelt. MONVISO bietet Anlegern in Zusammenarbeit mit der DWS den MONVISO Vermögensverwaltungsbericht an, der Anlegern nicht nur einen regelmäßigen Einblick in das eigene Depot verschafft, sondern auch aufzeigt, was sich an den Märkten tut.
Risikoklassen: Für jeden Anleger das passende Investment

Wie Menschen Risiken bewerten, ist sehr subjektiv. Manche schaffen es gerade einmal zwei Stufen die Leiter hoch, bevor sie in Panik geraten. Andere klettern bis auf die Spitze des Gipfels, um die hervorragende Aussicht von dort oben zu genießen. Und wieder andere fliegen bis in die Stratosphäre hinauf, um sich von dort mit einem Fallschirm zurück zur Erde zu begeben. Bei der Geldanlage sieht es ähnlich subjektiv mit der Risikobewertung aus.